Der Verein Industrie- und Migrationsgeschichte der Region Basel macht seit 2012 Oral History zum Thema Arbeiten in der Chemischen Industrie in Basel. Der Alltag der Arbeitenden auf allen Stufen von 1945 bis 1996 wird dokumentiert. Es gibt im Moment über 80 Interviews, die z.T. bis zu 8 Stunden dauern und eine grosse Menge an Dokumente, Objekte, Materialien und Archivalien, welche zu erfahren und zu hören sind. Themen sind die Migration, das Arbeiten in verschiedenen Bereichen wie Produktion oder Forschung, der Umgang mit der Umwelt, Arbeitssicherheit und Gesundheit. Am Medienkiosk können Sie Original-Interviewausschnitte hören und audiovisuelle Medien betrachten. Die Arbeit wird 2025 und darüber hinaus weiter geführt.
Seit 2020 gibt es die Ausstellung Arbeitswelt Chemie im Chemiemuseum Basel auf dem ehemaligen Werksgelände Klybeck der Ciba-Geigy. Öffnungszeiten: Jeden Mittwoch, 14 - 17 Uhr und jeden ersten Samstag im Monat von 10 - 17h, Führungen auf dem Werksgelände nach Anfrage.
Kontakt: Nicholas Schaffner, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, +41 78 666 76 23
Weitere Infos auf https://www.imgrb.ch oder https://www.chemiemuseum.ch